Willkommen beim Tennis Club Asterstein

Seit 1978 heißt es bei uns auf dem Asterstein „Spiel, Satz und Sieg“!

Mehr Gesundheit und Sport mit der Flutlichtanlage des TC Asterstein

Luftbild der Tennisanlage des TC Asterstein 1978 e.V.

Unsere Anlage befindet sich in der Lindenallee unmittelbar am Fort Asterstein gegenüber der Feuerwehrschule. Auf sechs Canada Tenn Plätzen kann bei uns von März bis November aufgeschlagen werden. Unsere weitläufige Grünanlage bietet neben Tennis auch Platz zum Austoben für Groß und Klein. Mittelpunkt des geselligen Vereinslebens ist unser Clubhaus mit großer Terrasse und Clubraum.

  • Players Party, Putzen und Brunchen

  • TCA Masters 2022 – Einzel und Doppelturnier liefern spannende Matches

    Der September stand wieder voll im Zeichen der Clubmeisterschaften. Für die Herren Einzelkonkurrenz fanden sich am 10. September sechs Teilnehmer ein, um gleich darauf das Turnier auf den nächsten Tag zu verlegen. Regen machte es nicht möglich Samstagvormittag die Plätze zu nutzen.

    Sonntags konnten dann bei Sonnenschein in zwei Gruppen sowie Halbfinals und Finale der diesjährige Clubmeister ausgespielt werden. Nach umkämpften und knappen Gruppenspielen konnten sich in den Halbfinals Benjamin Brucker und Oliver Mazarin durchsetzen. Im Finale konnte dann erneut Benjamin Brucker den Titel gewinnen und so seinen Vorjahrestriumpf so verteidigen.

    Finalteilnehmer unter sich: von links Alvin (Halbfinale), Benjamin (Clubmeister) und Oliver

    Zwar etwas kälter dafür trocken präsentierte sich das Spätsommerwetter am 24. September. Zum Doppelturnier hatten sich 4 Teams aus verschiedenen Altersklassen angemeldet, um den diesjährigen Clubmeister unter sich auszuspielen. Die Aufstellung der Teams versprach spannende und enge Spiele. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ wurde in 3 Spielrunden der Meister gesucht.

    Bis in die 3. Runde konnten sich noch 3 Teams Hoffnung machen den Titel zu ergattern. Angetrieben durch die herbe Niederlage im vergangenen Jahr ließ die Abordnung der Herren 30 1 allerdings nichts anbrennen und konnte sich im dritten Spiel klar gegen die Vorjahressieger Göbel/Madach durchsetzen und so den Titel zurück in die Reihen der Herren 30 holen.

    Teilnehmer Doppelmasters 2022

    Leider konnte dieses Jahr keine Damenkonkurrenz stattfinden. Ebenso fiel das Mixedturnier nach motiviertem Start doch ins Wasser und musste abgesagt werden. Wir hoffen im nächsten Jahr wieder alle Konkurrenzen austragen zu können. Ein großer Dank gilt wieder Oliver Mazarin für die Organisation und Durchführung der Turniere.

    Siegerehrung soll im Rahmen der Playersparty im November stattfinden.

  • 3. Arbeitseinsatz 2022

    Am 30. Juli kamen 15 Mitglieder zusammen, um die Grünanlage sowie Terrasse fit für die zweite Saisonhälfte zu machen. Unter der Führung von Alvin und Steffen wurden Büsche gestutzt, Unkräuter gerupft und Grill, Schachfeld und Marmortisch wieder herausgeputzt. Danke an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer!

    Wir werden in den kommenden Wochen weitere Arbeitseinsätze im Bereich der Grünanlagen ansetzen. Wie im letzten Jahr soll die Anlage gut vorbereitet in den Herbst gehen. So können wir viel Arbeit im Vorfeld vermeiden.

    Arbeitsstunden können auch außerhalb der Arbeitseinsaätze abgeleistet werden. Einfach ein Vorstandsmitglied oder Steffen Göbel ansprechen. Gemeinsam können wir für jeden die passende Arbeit finden. Zu tun gibt es genug!

    Für den Vorstand Steffen Göbel

  • Platzpflege durch Herren und Herren 30 II

    Die Pflege unserer sechs Plätze soll seit diesem Jahr durch Patenschaften der Medenmannschaften erfolgen. So der kühne neue Plan des Vorstands für 2022. Die Mannschaften sollen ihre eigenen Trainingsplätze pflegen und frei von Unkraut und Gestrüpp halten.

    Während den Medenspielen konzentrierten sich die Mannschaften eher auf das Geschehen auf dem Platz. So kam es, dass die Herren und Herren 30 II als erste Gruppen dem Unkraut und Wildwuchs auf den Plätzen 4 (Herren) und 2 (Herren 30 II) erst im Juli den Kampf ansagen.

    Nach einiger Mühe konnten beide Teams zufrieden auf die geleistete Arbeit schauen. Die Plätze 2 und 4 sind nun bereit für die 2. Saisonhälfte.

    Wir hoffen, das noch weitere Mannschaften dem Beispiel folgen und in die Pflege ihrer Trainingsplätze mit einsteigen.

    Für den Vorstand Steffen Göbel

  • Mädchen U18 und Herren 40 steigen in die A-Klasse auf!

    Die Mädchen-U-18-Mannschaft (Foto) und die Herren-40-Mannschaft des TCA steigen souverän in die A-Klasse auf. So konnten sich die Mädchen – trotz Verletzungspechs –  mit 5 Siegen verlustpunktfrei den ersten Platz sichern. Die Herren-40-Mannschaft belegte ebenfalls souverän den ersten Platz in der B-Klasse und steigt somit in die A-Klasse auf. Beide Mannschaften blicken optimistisch in die nächste Saison. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!

  • Henry dritter bei den Rheinland-Meisterschaften

    Bei den Rheinland-Meisterschaften der Jugend, die vom  15.07. – 17.07.2022 auf der Tennisanlage der Karthause stattfanden, erreichte Henry

    Behrenz (8 (!) Jahre) einen ausgezeichneten dritten Platz.  Henry gab in seinen beiden Vorrundenspielen keinen Satz ab und qualifizierte sich somit souverän für das Halbfinale. Dieses verlor er leider. Das darauffolgende Spiel um den dritten Platz konnte er mit dem gleichen Ergebnis für sich entscheiden. Für Henry war es das erste Turnier in seiner Tennislaufbahn.  Der TCA freut sich sehr und gratuliert für diese tolle Leistung!

    Sein Bruder Leonard nahm bei diesen Meisterschaften auch teil, verlor aber nach sehr gutem Kampf knapp in der ersten Runde.

    Erfreulicherweise nehmen auch dieses Wocheende (22.07. – 24.07) wieder 5 Spielerinnen bzw. Spieler des TCA an Turnieren teil.